"Ich bin dankbar, dass ich in meinem Beruf - eigentlich ist es eher eine Berufung - verschiedene Welten miteinander kombinieren kann: Ich bin ein sprachverliebter Mensch, ein Tüftler, einer, der an Silben feilt, an Ausdrücken arbeitet, die Semantik hinterfragt, die Botschaft in den Mittelpunkt stellt, um das optimale Ergebnis zu erreichen. Das hilft mir beim Moderieren, aber auch beim Drehbuchschreiben, bei meiner Regiearbeit, beim Coachen und natürlich in der Krisenkommunikation!" Aktuell: Wenn es im Bereich der Krisenkommunikation rund um Covid19 Fragen gibt, dann bitte jederzeit anrufen oder schreiben. Gerade in Krisenzeiten ist das Bedürfnis informiert zu werden besonders groß. Und noch etwas in eigener Sache: "Ich habe mich nach 26 Jahren beim ORF, nach rund 10.000 Stunden Live OnAir, nach unzähligen Fernsehshows und Beiträgen aus freien Stücken entschieden, das Unternehmen zu verlassen und mich in Zukunft ausschließlich meiner Selbständigkeit zu widmen. Ich habe noch so viele Ideen, Pläne und Projekte, die ich umsetzen möchte. Und auf die will ich mich nun voll und ganz konzentrieren." | ||